07.01.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hoffe, Sie haben besinnliche Feiertage im Kreise Ihrer Liebsten verbringen können und sind gesund ins neue Jahr gestartet.
Das Jahr 2024 war für die deutsche Wirtschaft ein Jahr der Kontraste. Während in einigen Bereichen Fortschritte erzielt wurden, standen viele Unternehmen vor signifikanten Herausforderungen.
Die positiven Entwicklungen im Bereich der Reallöhne, des Aktienmarktes und der Produktivitätssteigerung durch die KI, sowie die Leitzinssenkung, bieten jedoch ein gewisses Potenzial für eine Erholung:
Immobilienmarkt:
Anbieter von Bestandsimmobilien profitieren von steigenden Immobilienpreisen und der Wohnraumknappheit.
Fondsgesellschaften, die darauf ausgerichtet sind Wohnimmobilien effizient zu verwalten, werden mit zufriedenen Mietern, sowie mit Anschlussvermietungen und Vollvermietungen "belohnt".
Für Investoren könnte dies wie folgt aussehen:
Lebensmittelbranche:
Laut Prognose beträgt der Umsatz im Lebensmittelmarkt 2025 etwa 231 Mrd € und wird bis 2029 auf etwa 267 Mrd steigen; dies entspricht einem jahrlichen Umsatzwachstum von 3,62 %. Gegessen wird bekanntlich immer. Der Onlinehandel mit Lebensmitteln in Deutschland hat allerdings nur eine sehr geringe Bedeutung.
Aufgrund dieser Ausgangslage zeigt sich die Nahversorgungsimmobilie als stabiles Investment.
Für Investoren könnte dies wie folgt aussehen:
Transportbranche:
Kapazitätsengpässe und ein hohes Transportaufkommen führen zu steigenden Transportpreisen. Der Straßenverkehr stößt vielerorts an die Belastungsgrenze der Infrastruktur. Die europäische Kommission strebt das Ziel an, dass 30 % des Straßenverkehrs über 300 km bis 2030 und 50 % bis 2050 auf andere Verkehrsträger wie Eisenbahn- oder Schiffsverkehr verlagert werden. Internationale Logistik mit ökologischen Mehrwerten können die Transformation im Bereich der Verkehrsinfrastruktur unterstützen.
Für Investoren könnte dies wie folgt aussehen:
Wer hier auf verlässliche Partnerschaften, Diversifikation und flexible Lösungen setzt, kann die Herausforderungen für 2025 erfolgreich begegnen und sich attraktive Renditechancen sichern. Sind Sie dabei?
Bei Interesse an Investitionsvorschlägen senden Sie mir bitte den beigefügten Antwort-Coupon zurück oder setzen sich mit mir unter +49(0)2452 – 86 07 800 oder per E-Mail: info@alkra.de in Verbindung!
Mit freundlichen Grüßen
Alexandra Krappen
Finanzanlagenfachfrau IHK
Es handelt sich um eine unverbindliche Werbeinformation. Alleinige Grundlage sind die Verkaufsprospekte inklusive Anlagen sowie die wesentlichen Anlegerinformationen und die Vermögensanlagen-Informationsblätter.
Risiken: Der Erwerb einer Vermögensanlage oder sonstigen Finanzanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Inhalte von Telefongesprächen und elektronischer Kommunikation, die die Vermittlung von Finanzanlagen betreffen, zeichnet die ALKRA GmbH entsprechend den gesetzlichen Vorgaben auf. Die Aufzeichnungen werden 10 Jahre lang aufbewahrt.