17.02.2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie die "Süddeutsche Zeitung" letzte Woche berichtete, steigen die Preise von Häusern und Wohnungen wieder (siehe Anlage).
So schreibt die "Süddeutsche" u.a.:
Doch nicht jeder möchte oder kann gleich eine Immobilie als Anlageobjekt kaufen und jahrelang bewirtschaften.
Muss auch nicht - einfacher geht es mit einem Engagement in einem sehr gut aufgestellten Immobilienfonds, wie z.B. dem "DFI Wohnen 2", der zum richtigen Zeitpunk in werthaltige Wohnhäuser investiert hat.
Durch die rasche Senkung des Leitzins (derzeit bei 2,75 %) spart der Fonds erhebliche Kosten bei der Immobilienfinanzierung ein. Der Fonds selbst hat mit 4,00 % p.a. kalkuliert. Und: Experten gehen von weiteren Zinssenkungen der EZB in diesem Jahr aus.
Desweiteren hat der DFI Wohnen 2 mit moderaten Mietsteigerungen von 2,50 % p.a. geplant. Tatsächlich steigen die Mieten deutlich schneller.
Beim Startportfolio in Dresden und Umgebung konnte die Miete im ersten Bewirtschaftungsjahr bereits um ca. 10 % gesteigert werden.
Besser geht es fast nicht!
Für mehr Informationen nutzen Sie gerne den beigefügten Antwort-Coupon oder melden Sie sich zur Online-Präsentation am Donnerstag, den 20. Februar 2025 um 11 Uhr oder um 17 Uhr an. Zur Anmeldung geht es hier: https://anmeldung.csn.de/dfi-online
Mit freundlichen Grüßen
Alexandra Krappen
Finanzanlagenfachfrau IHK
Es handelt sich um eine unverbindliche Werbeinformation. Alleinige Grundlage sind die Verkaufsprospekte inklusive Anlagen sowie die wesentlichen Anlegerinformationen und die Vermögensanlagen-Informationsblätter.
Risiken: Der Erwerb einer Vermögensanlage oder sonstigen Finanzanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Inhalte von Telefongesprächen und elektronischer Kommunikation, die die Vermittlung von Finanzanlagen betreffen, zeichnet die ALKRA GmbH entsprechend den gesetzlichen Vorgaben auf. Die Aufzeichnungen werden 10 Jahre lang aufbewahrt.